Im ersten Teil meines Artikels ging es bereits um die Entstehung und die Hintergründe der Gartenstadtbewegung. Weiterhin stellte ich die Gartenstadtsiedlung Lauta-Nord vor und es wurden die gestalterischen und baulichen Besonderheiten dieser Siedlung angesprochen. Hierbei ging es besonders um die Architektur der Wohngebäude. Natürlich sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es in Lauta-Nord neben den Wohngebäuden auch mehrere öffentliche Gebäude und Geschäftshäuser gibt bzw. gab.
Lauta
Die Stadt und Region Lauta – ein Überblick (Kathleen Häußer-Beciri)
Zur Einführung möchte ich einen kurzen Überblick über die Stadt und Region Lauta geben. Historische Besonderheiten sollen an dieser Stelle nicht detailliert beleuchtet werden – dazu wird es zukünftig zu verschiedenen Themen weitere Artikel geben. Da es nicht ausschließlich um Lauta gehen soll, sondern auch die Ortsteile Laubusch, Lauta-Dorf und Leippe-Torno in die Betrachtungen mit einbezogen werden, habe ich bewusst den Begriff „Region“ Lauta gewählt. Weiterlesen