Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wann und unter welchen Bedingungen die Werkskolonie Lautawerk-Nord entstand bzw. wie diese Siedlung architekturgeschichtlich einzuordnen ist? Zu diesem Thema haben der Architektur- und Kunsthistoriker Dr. Maximilian Claudius Noack und der Landesdenkmalpfleger Dr. Ralf-Peter Pinkwart einen Fachartikel verfasst. Dieser ist jüngst in der Zeitschrift »Die Denkmalpflege« (Jahrgang 74, 2016, Heft 1, S. 30-35) erschienen. Weiterlesen
Monat: Juli 2016
Die Stadt und Region Lauta – ein Überblick (Kathleen Häußer-Beciri)
Zur Einführung möchte ich einen kurzen Überblick über die Stadt und Region Lauta geben. Historische Besonderheiten sollen an dieser Stelle nicht detailliert beleuchtet werden – dazu wird es zukünftig zu verschiedenen Themen weitere Artikel geben. Da es nicht ausschließlich um Lauta gehen soll, sondern auch die Ortsteile Laubusch, Lauta-Dorf und Leippe-Torno in die Betrachtungen mit einbezogen werden, habe ich bewusst den Begriff „Region“ Lauta gewählt. Weiterlesen